Liebe Tierhalter,
sie haben einen Igel gefunden und sind sich unsicher ob Sie diesem helfen müssen/sollten?
In diesem übersichtlich gestalteten Plakat ist sehr anschaulich dargestellt, wann ein Igel unsere Hilfe benötigt und welche Erstversorgung wir ihm zukommen lassen können.
11 Tipps für den stressfreien Transport Ihrer Katze
Wichtig: Uriniert oder kotet eine Katze in ihre Transportbox, so ist dies ein Zeichen für maximalen Stress! Katzen, die so unter Stress stehen, können in der Tierarztpraxis keine positiven Erfahrungen machen. Ein Teufelskreis der Angst ist vorprogrammiert. Bei extrem panischen Tieren oder sehr weiten Anfahrtswegen kann daher in Einzelfällen der Einsatz von angstlösenden oder beruhigenden Medikamenten sinnvoll sein. Sprechen Sie uns darauf an.
Service PLUS für Katzen ist eine Initiative von Royal Canin GmbH & Co. KG und dem Bundesverband Praktizierender Tierärzte (bpt) e. V. Ziel ist es, in Tierarztpraxen ideale Bedingungen für Katzen zu schaffen und ihren Haltern einen besonderen Service zu bieten, sodass eine optimale tierärztliche Versorgung möglich wird.
Wir haben bestanden! Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung „Service plus für Katzen“!
Diese Auszeichnung wird vom Bundesverband praktizierender Tierärzte und Royal Canin an Tierarztpraxen vergeben, die sich auch auf die speziellen Bedürfnisse von Katzen eingestellt haben.
Wussten Sie, dass Katzen seltener beim Tierarzt vorgestellt werden, weil viele Tierhalter sich und ihren Samtpfoten den damit verbundenen Stress ersparen wollen?
Durch unsere Terminsprechstunde entlasten wir lange stressige Wartezeiten. Nehmen Sie unser „kleines“ Wartezimmer gerne in Anspruch um Sichtkontakt zu anderen Tieren zu vermeiden. Nutzen Sie unsere erhöhten Abstellflächen für Katzenkörbe. Unser Behandlungstisch ist für die Samtpfoten mit einer Gummimatte ausgestattet, damit diese nicht auf dem Behandlungstisch rutschen, sondern einen festen Boden unter den Pfoten haben. Wir verleihen Katzentransportkörbe und haben katzenfreundliche Halskragen uvm. Haben Sie Fragen? Sprechen Sie uns an.
Wir freuen uns auf ihren Besuch!
Ihr Praxisteam Weitere Information finden sie unter www.royal-canin.de
Möchten Sie mit Ihrem Tier verreisen?
http://www.msd-tiergesundheit.de/news-public/reisekrankheiten.aspx
Die Savannah Katzen aus Fernwald:
http://www.savannah-asatirascats.de
Interessante Informationen über Schmerzen:
https://www.schmerz-bei-tieren.de
Informationen über Parasiten finden Sie bei:
Alle rund um die Haustierregistrierung:
Informationen zu Vergiftungen:
http://www.vetpharm.uzh.ch/clinitox/
Igelhilfe:
Kaninchen und Nagerinfo:
Diabetes bei Hund und Katze:
Tabletteneingabe bei der Katze:
https://www.youtube.com/watch?v=mWra81ohPx8
Informationen zu naturheilkundlicher Therapie bei Tieren:
https://www.heel.de/de/veterinary-medicine.html
Informationen zu Herzerkrankungen, Durchfall, Schmerzen, Epilepsie, Nierenerkrankungen und Diabetes:
https://www.vetmedica.de/tierhalter-hund-katze.aspx
Wildtier gefunden, was nun?
Die Abrechnung erfolgt anhand der aktuellen Gebührenordnung für Tierärzte (GOT), an die alle Tierärzte in Deutschland gesetzlich gebunden sind. Jeder Tierarzt ist verpflichtet sich an die in der GOT genannten Höchst- und Mindestpreise zu halten. Wir bitten Sie alle Behandlungskosten sowie die Kosten für Arznei- und Futtermittel im Anschluss bar oder per EC-Karte zu begleichen.
Telefon 0641-43810
Außerhalb der Sprechzeiten wird die Notfallnummer über die Praxisnr. bekannt gegeben
Bitte haben Sie Verständis, dass wir auf Emails nur mit Verzögerung reagieren können. In dringenden Fällen rufen Sie uns bitte an.
Dr. vet. med. Yvonne Osygus
Praktizierende Tierärztin
Grasweg 2, 35463 Fernwald
Telefon: 0641-43810
Telefax: 0641-43728
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mo 8:00-12:00 + 16:00-18:00
Di 8:00-12:00 + 16:30-20:00
Mi 8:00-12:00 + 18:00-19:00
Do 8:00-12:00 + 16:30-20:00
Fr 8:00-12:00 + 16:00-18:00
Sa 10:00-12:00